Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Jahreshauptversammlung 2025

Nach Versammlungen in Friedrichshafen, Kreuzlingen, Krumbach, Moos und in Nonnenhorn wurde die Mitglieder unseres Vereines im März dieses Mal im Seegarten in Ermatingen (CH) von unserem ersten Vorsitzenden Bernd Kaulitzki begrüßt.

 

Hubert Neidhart und Bernd Kaulitzki gingen in Ihren Berichten auf das vergangene Vereinsjahr ein.  Sie betonten, dass der Verein unteranderem gegründet wurde, um die Zusammenarbeit zwischen Fischern und Gastronomen zu intensivieren. Gerade in Zusammenhang mit der Tatsache, dass immer weniger bekannte Fischarten gefangen werden, braucht es diese Kooperation.  Die Vermarktung von unbekannteren Fischarten sollte für beide Partner eine neue Möglichkeit eröffnen und gehört entsprechend ausgebaut. 

Die Internationalen Rotaugenwochen welche mittlerweile zum 7 mal stattfinden werden von immer mehr Betrieben unterstützt. 2019 waren es 5 Berufsfischer und 6 Gastronomen. Von Jahr zu Jahr nahmen mehr Betriebe teil. 2024 waren es mit 27 Betrieben mehr als doppelt so viel und dieses Jahr wird es eine weitere Steigerung geben. 

In diesem Zusammenhang wurde auch die gute Zusammenarbeit mit Slow Food unterstrichen. 

Bernd Kaulitzki berichtete noch über eine entsprechende Zusammenarbeit mit der Regio West und dem DBT. Der Verein erhielt für seine Aktivitäten von den touristischen Verbänden auch die Auszeichnung Leuchtturm. 

 

 

 

 

Kassieren Angela Katterloher berichtet über eine finanziell erfolgreiches Vereinsjahr und wurde auf Antrag der Kassenprüfer von der Versammlung entlastet. 

 

Ein wichtiger Punkt dieser Versammlung war die Neuwahl des Vorstandes.

Angela Katterloher und Reto Leuch stellten sich diesmal nicht mehr zu Wahl. 

Mit Elke Dilger und Hendrik Fennel konnten die beiden Ämter entsprechend nachbesetzt werden. 

 

 

 

 

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Di, 25. März 2025

Weitere Meldungen

 
Bannerbild
Die Leiden Christi im Hechtkopf , zum Karfreitag
Bannerbild
Bannerbild